LINDLPOWER Personalmanagement - wir schaffen wirksame Beziehungen! Freude – Klartext – Vertrauen – dafür stehen wir!
Unser Kunde ist für die Vor-Ort-Prüfung bei österreichischen Banken verantwortlich. Wir suchen Verstärkung für jene Teams, die sich hauptsächlich mit Kreditrisikoprüfung bei less significant institutions, LSI beschäftigen. Sie möchten sich einen breiten Erfahrungsschatz durch Einblicke auf detaillierter Ebene in unterschiedliche Institute, Bankensektoren und IT-/Risikomanagement-Systeme aneignen? Sie freuen sich darauf, mit Entscheidungsträger:innen im Finanzbereich und Expert:innen auf nationaler und gegebenenfalls europäischer Ebene in Kontakt zu treten und an der Weiterentwicklung von Prüf- und Analysemethoden beteiligt zu sein? Dann bewerben Sie sich!
- In einem Team von 3-5 Personen führen Sie Vor-Ort-Prüfungen bei österreichischen Kreditinstituten („Less Significant Institutions“) durch, beurteilen die Systeme und Prozesse im Kreditrisikomanagement und bewerten diese in Zusammenhang mit der Kreditvergabe und Überwachung.
- Ihnen obliegt die Prüfung des Managements von notleidenden und gestundeten Risikopositionen sowie die Beurteilung der Angemessenheit von Risikovorsorgen nach UGB und IFRS.
- Sie übernehmen die Beurteilung der Werthaltigkeit und Anrechenbarkeit von Sicherheiten unter Berücksichtigung der zugrundeliegenden nationalen und internationalen Normen sowie die Beurteilung des Reifegrads von Internen Kontrollsystemen in Kreditinstituten.
- Sie erstellen detaillierte Prüfberichte und entsprechende Dokumentationen.
- Die aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden und der Erarbeitung von Prüfprogrammen sowie die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Aufsichtssystems im nationalen und europäischen Kontext runden Ihren abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich ab.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes fachspezifisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Expertise im Bereich der Prüfung von Banken bzw. Tätigkeit in einem Kreditinstitut mit Spezialisierung auf den Bereich Kreditrisiko.
- Mehrjährige Praxis im Bereich des Kreditrisikomanagements (insbesondere Bonitätsbeurteilungssysteme und Kreditrisikominderungstechniken) und Erfahrungen in der Beurteilung von Risikomessmodellen sind vorteilhaft.
- Kenntnisse der nationalen und internationalen regulatorischen Rahmenbedingungen für das Bankwesen sind für diese Position ebenso erforderlich wie ein ausgezeichnetes betriebswirtschaftliches Verständnis und gute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung von Kreditinstituten (insb. UGB, IFRS von Vorteil).
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt.
- Sie überzeugen durch kompetentes Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Belastbarkeit, Engagement, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie der Bereitschaft, sich selbständig in neue Aufgabenstellungen und Risikokategorien einzuarbeiten.
- Gute Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und genaue Arbeitsweise zählen zu Ihren Stärken.
- Sie bringen Bereitschaft zu sehr hoher Reisetätigkeit (bis zu 60%) innerhalb Österreichs (zu Weiterbildungen fallweise auch ins Ausland) und zeitliche Flexibilität mit.
- Freuen Sie sich auf herausfordernde Aufgaben in einem stabilen, sicheren und auf Langfristigkeit ausgelegten Umfeld.
- Profitieren Sie von vielfältigen Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreichen Benefits in einem familienfreundlichen Unternehmen mit sehr guter öffentlicher Anbindung wie Betriebskindergarten, Feriencamps, flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiterkantine, Betriebsarzt, Fitnessangebote, u.v.m.
- Das Bruttojahresgehalt für 38,5 Wochenstunden (separate Überstundenvergütung, kein All-in) beträgt €60.000,--, wobei eine Anpassung je nach Ausbildung und Berufserfahrung vorgesehen ist.
