Die LAWOG ist eine Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, im Eigentum des Landes sowie von über 200 oö. Gemeinden, die sich mit der Errichtung, Verwaltung und Sanierung von Miet- und Eigentumswohnungen beschäftigt. In diesem Geschäftskreis bildet das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz den Rahmen für das wirtschaftliche Handeln. Darüber hinaus werden die Gemeinden und das Land Oberösterreich durch die LAWOG im Wege der Baubetreuung und des Projektmanagements bei der Realisierung von Kommunalbauten bzw. bei der Errichtung weiterer Infrastruktureinrichtungen unterstützt.
Gemäß den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes BGBl. I Nr. 26/1998 i.d.g.F wird der Vorstand unter Beachtung der Bestimmungen der Gebarungsrichtlinienverordnung und des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz öffentlich ausgeschrieben. Die Aufgabe des Vorstands beinhaltet neben den allgemeinen mit der Führung einer gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft verbundenen Agenden insbesondere folgende Aufgaben:
- Strategisches und operatives Management der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Agenden ua:
- Finanzen und Rechnungswesen (Budget, Buchhaltung, Kostenrechnung, Kennzahlen etc.)
- Errichtung, Vermarktung & Management von Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen
- Finanzierung gemeinnütziger Wohnbauten
- Mietenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Vergaberecht
- Personal, Organisation, Rechts- und Versicherungsangelegenheiten, insb. Compliance und IKS
- Kunden- und wettbewerbsseitige Weiterentwicklung von Produkten und Angeboten im Wohn-, Kommunal- und Betreuungsbau
- Positionierung, Auftritt und Branding
- Ansprechpartner für externe Institutionen und Partner
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften (mind. 240 ECTS)
- mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position und Unternehmensgröße
- Erfahrungen im Geschäftsbereich der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Vertrags- und Rechnungswesen, Controlling und Budgetierung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Immobilienmanagement, Projekt- und Baumanagement inkl. Baudienstleistungen
- Erfahrung im Umgang mit einer öffentlichen Verwaltung und den Oö. Behörden erwünscht
Vertragsbeginn mit 01.01.2023.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, allen anderen aussagekräftigen Nachweisen sowie ihre Bezugsvorstellungen sind bis spätestens 30.08.2022 (Datum des Einlangens) unter Anführung der Gründe, die Sie für diese Funktion geeignet erscheinen lassen, per Email an folgende Stelle zu richten
LINDLPOWER Personalmanagement GmbH
Email: regina.schinnerl@lindlpower.com
Über den Button "Jetzt bewerben mit Lebenslauf" haben Sie die Möglichkeit, sich direkt über unsere Datenbank zu bewerben.
Ihre Bereitschaft, sich einem allfälligen Auswahlverfahren zu stellen, wird vorausgesetzt. Dieses wird von den Gesellschaftervertretern unter Beiziehung eines Personalberatungsunternehmens durchgeführt.
